Hauptmenü
Motorrollertour von Locheri zum Torre dei Dieci Cavalli über die alte SS125
Motorroller Honda Forza 350
Besatzung: Fahrer Bernd und Sozia Patricia
Der Wunsch nach einer entspannten Tagestour, die sowohl landschaftliche Schönheit als auch einen Hauch von Geschichte verspricht, führte uns von Locheri aus zur beeindruckenden Torre dei Dieci Cavalli. Als Route wählten wir bewusst die alte Strada Statale 125 (SS125), ein Teilstück, das oft von der neuen Schnellstraße umgangen wird und dadurch seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat – ideal für eine entschleunigte Fahrt mit dem Motorroller.
Der Motorroller knatterte zufrieden, als wir Locheri am Vormittag verließen. Die Stimmung war ausgezeichnet, die Sonne versprach einen perfekten Fahrtag. Die alte SS125, im Gegensatz zur modernen Trasse, schlängelte sich bald durch die Landschaft, umrahmt von sanften Hügeln, mediterraner Macchia und Korkeichenwäldern.
Die Magie der alten SS125: Diese Straße ist ein Erlebnis für sich: Sie ist schmaler, kurvenreicher und bietet immer wieder unvermittelte Ausblicke, die man auf der Schnellstraße verpassen würde. Das gemäßigte Tempo erlaubte es meiner Sozia, die Umgebung in vollen Zügen zu genießen. Wir passierten einige Orte und verschlafene Dörfer, ausgetrocknete Flussbetten sowie einsame Hirtenhäuser. Der Duft von typische Gerüche , Rosmarin, Meersalz und Pinien begleitete uns. Es war eine Reise durch das "echte" Sardinien, fernab des hektischen Verkehrs. Die Fahrt mit zwei Personen auf dem Motorroller erforderte zwar ein bisschen mehr Achtsamkeit in den engeren Kurven, trug aber auch zur Gemütlichkeit und zum Gefühl des gemeinsamen Abenteuers bei.
Torre dei Dieci Cavalli (Turm der Zehn Pferde): Nach etwa zwei Stunden erreichten wir die Gegend um Muravera und die Mündung des Flumendosa. Schon aus der Ferne erblickten wir die imposante Silhouette des Torre dei Dieci Cavalli. Die Besonderheit dieser spanischen Wachturmanlage aus dem 16. Jahrhundert ist, dass sie über einem Torbogen errichtet wurde, durch den einst die alte Königsstraße (und damit auch unsere heutige Route) verlief.
Wir stellten den Motorroller ab und erkundeten den Turm, der einst von zehn berittenen Wachen (daher der Name) zum Schutz vor Piratenangriffen besetzt war. Die Lage ist strategisch herausragend, mit Blick auf die Mündung und das umliegende Land. Es war faszinierend, sich in die Zeit zurückzuversetzen, als diese Festung ein wichtiger Verteidigungspunkt war. Die Motorrollertour über die alte SS125 war ein voller Erfolg. Die Kombination aus der entspannten Motorollerfahrt, der malerischen Landschaft und dem historischen Ziel, dem Torre dei Dieci Cavalli, bot uns einen unvergesslichen Tag. Die alte SS125 hat ihren Reiz als Motorroller-