Warteschlange

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

2025 Sardinien Tour 09

Motorradtouren Sardinien 2025

Unsere Motorroller-Tour nach Gairo Vecchio und Perdasdefogu
Los ging’s am Morgen an der Küste – 22 Grad, Sonne, und ein kräftiger Wind vom Meer. Perfektes Motorroller wetter, dachten wir.
Der Wind zerrte zwar schon ein bisschen an uns, aber das fühlte sich eher nach Abenteuer als nach Problem an.
Sobald wir die Berge hinauf fuhren, kippte die Stimmung: Die Temperatur fiel auf 16 Grad und der Seitenwind wurde richtig heftig. Wir mussten den Lenker fest im Griff halten, manchmal fühlte es sich an, als wolle der Wind uns einfach von der Straße pusten. Anstrengend, ja – aber auch irgendwie genau das, was so eine Tour unvergesslich macht.
In Gairo Vecchio angekommen, standen wir plötzlich mitten in einer anderen Welt. Verlassene Häuser, kaputte Mauern, leere Fenster – und überall dieses Pfeifen des Windes. Fast so, als würde die Stadt ihre Geschichten flüstern. Gruselig und faszinierend zugleich. Wir schlenderten durch die Ruinen und konnten gar nicht glauben, wie viel Atmosphäre an so einem verlassenen Ort steckt.
Dann ging’s weiter Richtung Perdasdefogu. Der Wind gab nicht auf – manchmal hatte man das Gefühl, er will uns testen. Aber dafür wurden wir mit atemberaubenden Ausblicken belohnt: Täler, Felsen, endlose Weite. Wir hielten öfter mal an, einfach nur um zu schauen und den Moment festzuhalten.
Als wir schließlich in Perdasdefogu ankamen, waren wir zwar ziemlich platt, aber überglücklich. Es war nicht nur eine Tour von A nach B – es war ein Abenteuer, das wir zusammen erlebt haben.
Wind, Wetter, Geschichte, Natur – all das hat diese Fahrt besonders gemacht. Und genau dafür liebt man solche Trips.



 
 
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü